Elegante, bildhübsche, schwarzbraune Stute, als Fohlen hoch prämiert, geb. April 2010, v. Don Primus (Don Primeur/ Sandro Hit) a.d. FN Elitestute Lefkada v. Le Champion (Lord/ Quick Star xx)
Die dressur- wie springveranlagte Mutter Lefkada geb. '91 ist Verbands-Prämienstute, Stutleistungssiegerin (8,0), gefördert bis zur schweren Klasse und mit ihrer Ausbilderin Uli Hübner mit 60 nationalen und internationalen Siegen/Pl. in der Dressur höchst sporterfolgreich, bevor sie verletzungsbedingt in die Zucht ging.
Böse Überraschung im Herbst 21:
Ein riesiger Ovartumor hat eine Kolik verursacht, wodurch wir endlich auf ihn aufmerksam wurden. Jetzt erklären sich auch die unregelmäßige Rosse und die gelegentlich unerwartet auftretenden extremen Wesensveränderungen beim Reiten und das schwächer werdende linke Hinterbein. Andere Stuten hätten mich vermutlich schon lange garnicht mehr auf Ihrem Rücken geduldet.
Danke Lalique für Dein tolles Interieur!!!
Tausend Dank an die Pferdeklinik am Kirchberg für die langwierige, aber geglückte OP im Stand und die hoch professionelle, immer freundliche Betreuung von Pferd und Besitzerin. Im November beginnt der langsame Wiederaufbau und wir hoffen dann - im wahrsten Sinn des Wortes - unbeschwert in die Saison 2022 zu starten.
24./25.7.21 Dressurturnier München Riem
Mein erstes Übernachtungsturnier mit Lucky und Lalique war für uns alle drei seeeehr aufregend und anstrengend, aber wir haben auch wieder viel dazu gelernt.
Nach der Anreise am Freitagabend habe ich beide noch vor Ort auf den Außenplätzen geritten, was sie in der Dämmerung und als einzige Pferde auf der riesigen Anlage mit viel Aufregung und Stress absolviert haben.
Am Samstag hat sich Lucky dann in der ersten M* des Turniers am Vormittag auf dem FEI Viereck tapfer geschlagen und sich mi t 7,0 eine weitere M Platzierung gesichert; Nachmittags in der M** war er schon auf dem Abreiteplatz sehr müde und ich bin die Prüfung entsprechend brav geritten, womit wir in einem starken Feld natürlich keine Platzierungschancen hatten. Lalique ging eine Dressurreiter L, die sich wie der Tanz auf dem Vulkan anfühlte - tolle Momente wechselten sich mit Unstimmigkeiten ab und endeten in einer WN 6,4 abzügllich Verreiten.
Am Sonntag stand für Lucky nochmal eine M* auf dem Programm, die M** am Morgen habe ich ihm nach der Erfahrung vom Vortag geschenkt. Leider störten die ungewohnten Geräusche von der Galopprennbahn neben dem FEI Viereck an diesem Wochendende wohl noch mehr meine als seine Konzentration, so dass ich mich ganz am Ende auch noch verritt und (wahrscheinlich unsinnigerweise) verzichtete.
Lalique's Reitgefühl in der L-Kandare war kein Vergleich zum Vortag, leider waren die Richter wohl noch zu sehr von der Performance des Vortags beeinflusst, vergaben die gleiche Note und es wurde leider nur eine enttäuschende 1. Reserve.
Impression von unserem aufregenden ersten diesjährigen Ausflug zur M* nach Brunnthal mit Gewitter, Hagel, Kamera am Viereck usw.
Lalique hat einen Paddockstreit mit Ihrem Bruder war für sich entschieden, aber leider Blessuren davon getragen, die erst langsam heilen, so dass sich ihr Saisonstart in den Hochsommer verschiebt.
Sobald die Corona Einschränkungen für Amateure Geschichte sind, werden wir gemeinsam versuchen uns auf dem Vorjahresniveau aufbauend weiter zu verbessern und auch wieder mal auswärts in Dressuren antreten.
Galopppirouetten findet sie jedenfalls schon mal prima und auch bei der Arbeit an Pi & Pa ist sie sehr ehrgeizig dabei :-).
2019/2020 ging Lalique insgesamt nur 4 M* Prüfungen mit deutlicher Leistungs-Steigerung; es fehlt uns immer noch Routine, aber zuletzt konnte sie in Riem bei getrenntem Richten eine Trab/Schritt-Tour mit knapp 70% abliefern. In der Galopptour gab's dann leider einige Missverständnisse.
Leider mussten wir die Saison 2018 aus gesundheitlichen Gründen meinerseits bereits nach 2 Starts (Steinsee und Gauting) beenden.
2019 waren dann am Ende der Saison gerade noch zu 2 Starts in M* drin, die jeweils von Höhen und Tiefen geprägt waren, da sie einmal einen Sonnenschirm und einmal die Kühe als unzumutbar empfand. Trotzdem hat Lalique zwischendurch sehr schöne Momente gezeigt, wie man auf den Bildern unten erkennen kann. Jetzt heißt es fleißig weiter an der Versammlung arbeiten und Ende 2020 schnuppern wir dann hoffentlich wieder Turnierluft und wollen wir auch in die Platzierungen eingreifen.
Dieses Video entstand im Rahmen eines Tests der neuen Equiline Dressursattel-Modelle Ende Mai 2020 und zeigt unsere Arbeit an der Versammlung im Trab bis hin zur Piaffe.
2018 hat Lalique ihr Debüt in der Klasse M gegeben. Leider lies sie sich aufgrund Ihrer sehr geringen Viereckerfahrung doch noch sehr stark ablenken, so dass wir unter unseren Möglichkeiten bleiben; trotzdem bin ich stolz auf meine Jüngste, wie sehr sie sich trotzdem bemüht hat. Wir arbeiten weiter an der Routine...
Ihr ein Jahr älterer großer Bruder Passion’s Lucky Star ( v. Fürst Grandios) wurde ebenfalls spät angeritten und wird nun langsam und schonend weiter gefördert; da er 6 jährig noch enorm gewachsen ist (jetzt 176 cm) haben wir ihm Zeit gelassen; im Juli 2015 ging er sein erstes Turnier mit mir und siegte auf Anhieb mit Wertnote 8,5 in der Dressurpferde A und war anschließend schon etwas müde knapp geschlagen 2. in der Dr.Pf. L mit WN 7,4.
2016 -18 musste er leider aufgrund einer Koppelverletzung und anschließender Erkrankung seiner Reiterin pausieren.
Im Sommer 2019 erlaubte unsere wiederhergestellte Gesundheit erste Starts in der Klasse M. Nach 4 Jahren Turnierabstinenz in Kombination mit den deutlich gestiegenen Anforderungen der Klasse, arbeiten wir daran gemeinsam Routine zu entwickeln und noch stehen Spaß und Losgelassenheit im Vordergrund - aber das wird sich auch noch ändern :-)
|
|
|