Chicer, auffällig gezeichneter, dunkelbrauner Wallach, als Fohlen prämiert, 175 cm, geb. 2009, v. Fürst Grandios (Fürst Heinrich/ Argentinus) a.d. Lefkada v. Le Champion (Lord/ Quick Star xx)
Die dressur- wie springveranlagte Mutter Lefkada geb. '91 ist Verbands-Prämienstute, Stutleistungssiegerin (8,0), gefördert bis zur schweren Klasse und mit ihrer Ausbilderin Uli Hübner mit 60 nationalen und internationalen Siegen/Pl. in der Dressur höchst sporterfolgreich, bevor sie verletzungsbedingt in die Zucht ging.
2021 Saison-Ziel mehr als erreicht: 8 Starts in M* in meist großen und gut besetzten Feldern bescherten uns nach anfänglicher deutlicher Unsicherheit in fremder Umgebung eine drastische Steigerung der Performance auf Abreiteplatz und Viereck sowie trotz immer noch auftretender Missverständnisse und mehrfachem Versagen des Reiter Navis (Verreiten) 3 Platzierungen und 3 Mal 1. Reserve.
4 Starts in M** mit Wertnoten zwischen 8 und 0 bestätigten die großen Stärken und das Potential, aber eben auch die noch fehlende Routine in der schneleln Abfolge auf diesem Niveau. Bei der letzten Prüfung waren wir bis zur letzten Diagonale auf 67% und Platzierungs-Kurs, aber dann hatten wir plötzlich einen totalen Kontrollverlust und nichts ging mehr...
Also heißt es jetzt zur Hause weiter an der Routine üben - der Winter kann kommen.
24./25.7.21 Dressurturnier München Riem
Mein erstes Übernachtungsturnier mit Lucky und Lalique war für uns alle drei seeeehr aufregend und anstrengend, aber wir haben auch wieder viel dazu gelernt.
Nach der Anreise am Freitagabend habe ich beide noch vor Ort auf den Außenplätzen geritten, was sie in der Dämmerung und als einzige Pferde auf der riesigen Anlage mit viel Aufregung und Stress absolviert haben.
Am Samstag hat sich Lucky dann in der ersten M* des Turniers am Vormittag auf dem FEI Viereck tapfer geschlagen und sich mi t 7,0 eine weitere M Platzierung gesichert; Nachmittags in der M** war er schon auf dem Abreiteplatz sehr müde und ich bin die Prüfung entsprechend brav geritten, womit wir in einem starken Feld natürlich keine Platzierungschancen hatten. Lalique ging eine Dressurreiter L, die sich wie der Tanz auf dem Vulkan anfühlte - tolle Momente wechselten sich mit Unstimmigkeiten ab und endeten in einer WN 6,4 abzügllich Verreiten.
Am Sonntag stand für Lucky nochmal eine M* auf dem Programm, die M** am Morgen habe ich ihm nach der Erfahrung vom Vortag geschenkt. Leider störten die ungewohnten Geräusche von der Galopprennbahn neben dem FEI Viereck an diesem Wochendende wohl noch mehr meine als seine Konzentration, so dass ich mich ganz am Ende auch noch verritt und (wahrscheinlich unsinnigerweise) verzichtete.
Lalique's Reitgefühl in der L-Kandare war kein Vergleich zum Vortag, leider waren die Richter wohl noch zu sehr von der Performance des Vortags beeinflusst, vergaben die gleiche Note und es wurde leider nur eine enttäuschende 1. Reserve.
18.7.21 Otterfing M2* -
ein Turnier mit vielen ungewohnten Herausforderungen; aufgrund eines ärgerlichen Fehlers der diensthabenden Turniertierärztin mussten wir leider auf das übliche Abreiten verzichten und alles wurde sehr hektisch. Lucky war verständlicherweise irritiert und nicht ganz losgelassen ;-), hat sich aber enorm bemüht trotzdem einen guten Job zu machen. Leider haben sich diverse Missverständnisse eingeschlichen, wir blieben unter unseren Möglichkeiten, konnten uns aber trotzdem noch mit einer WN von 6,8 in einem Feld von 33 Startern eine Salatschleife erreiten. Am Ende kamen wir dann trotz Allrad nur mit viel fremder Hilfe vom matschigen Parkplatz...
Bin unglaublich stolz auf Lucky's Entwicklung auf den Turnieren in den letzten 2 Monaten - weiter so mein Großer!
Dressurturnier Großbaumgarten 26.6.21- Ein langer Tag und viel gelernt:
eine für uns lange An- und Abreise und gleich 2 M Prüfungen an einem Tag!
In der M6* war Lucky voll bei mir und hoch motiviert, leider hatte unsere Leserin gleich zwei Aussetzer, was zu unorthodoxer Linienführung und Punktabzug führte, dann wollte ich im eh ausdrucksstark starken Trab zu viel wodurch ich ihn vermasselt habe und bei einem Wechsel waren wir uns uneinig. Trotzdem erhielten wir von den 3 Richtern Noten bis zu 66,2% und wurden 1. Reserve. Sorry Lucky, Du wärst voll in der Platzierung gewesen hätten wir beiden Menschen Dich nicht mit allen Mitteln daran gehindert! wir geloben Besserung.
Kurz später gleich ein Start in der M8**, beim kurzen Abreiten gab er mir ein tolles Gefühl, aber in der Prüfung ließen Kondition und Konzentration leider spürbar nach woraus zwischen vielen Höhepunkten mehrere teure Fehler entstanden. Insgesamt gab es dafür 63,5% wobei einer der 3 Richter uns um ganze 5%(!!!) schlechter gesehen hat als die anderen. Wir arbeiten weiter an uns und werden versuchen auch ihn beim näcsten mal zu überzeugen ;-).
Im Mai 20 gab es einen erneuten Rückschlag in Form von zunehmendem Sauerstoffmangel unter Belastung und der Diagnose einseitige Kehlkopflähmung. Die Saison war beendet, bevor sie angefangen hatte. Es folgte eine OP und leider hängte er am nächsten Tag gleich noch eine schwere Milz-Nierenband Kolik dran. Seit Spätherbst baue ich ihn nun langsam wieder erfolgreich auf.
Passion's Lucky Star ist mittlerweile ausbildungstechnisch auf dem Weg in die schwere Klasse. Hatte aber leider mehrere Verletzungspausen, die Turniereinsätze verhinderten. Hinsichtlich der Viereckerfahrung ist er deshalb zwar deutlich im Nachteil gegenüber den meist schon sehr routinierten Gleichaltrigen, aber wir arbeiten zuhause fleißig daran diesen Rückstand nach Ende der Corona Einschränkungen aufzuholen.
Das folgende Video zeigt Passion's Lucky Star im April 2020 in der Arbeit an der Schub- und Tragkraft im Trab mit Hilfe von vielen Übergängen zwischen Verstärkung und Rückführung bis zur Piaffe. Bin sehr zufrieden mit dem Buben :-)
Im Sommer 2019 erlaubt unsere wiederhergestellte Gesundheit erste Starts in der Klasse M. Nach langer Turnierabstinenz in Kombination mit den deutlich gestiegenen Anforderungen der Klasse, arbeiten wir daran gemeinsam Routine im Viereck zu entwickeln und noch stehen Spaß und Losgelassenheit im Vordergrund - aber das wird sich auch noch ändern :-)
Bin sehr stolz auf meinen Großen; er hat sich schon bei den ersten Starts von Mal zu Mal deutlich verbessert, zeigt eine tolle Arbeitseinstellung, auch wenn ihn das Umfeld noch sehr beeindruckt wodurch er gern Mal die Luft anhält... und wenn es mir auch noch gelingt mir die 'neuen' Aufgaben zu merken, sind wir auf einem guten Weg.
Beim Jubiläumsturnier am Steinsee 2018 bin ich mit Lucky nach 3 Jahren zum ersten Mal wieder im Viereck gewesen. Noch fehlt ihm die Kraft und Kondition und wir hatten zwei größere Missverständnisse, aber insgesamt hat er sich trotzdem sehr gut gezeigt, ich bin sehr zufrieden und wir wollten in Ruhe weiter am Wiederaufbau arbeiten. Leider kam mir dann in 2018 meine schwächelnde Gesundheit in die Quere.
Sept. 2014 Turnierpremiere für Passion's Lucky Star in Riem:
Seine erste Dessurpferde A gegen starke Konkurrenz in Riem auf dem GP Dressurturnier. 7,0 und ein sehr gutes Protokoll trotz einiger Unstimmigkeiten. Die Atmosphäre ist halt doch anders als sonst:-)
Ist super gelaufen, hat aber etwas voreilig versucht zu früh anzutaben, anzugaloppieren und sich 1x auf der Diagonale zum MT erschreckt. Immer ganz schnell wieder konzentriert, aber deswegen war die Durchlässigkeit noch nicht ganz optimal. Und die Richter mußte er sich bei der Grußaufstellung auch genau anschauen...
Er wächst und wächst... noch nicht in die Breite, da könnte er ein bißchen mehr Substanz haben, aber immer weiter in die Höhe. Inzwischen sind es bstimmt schon über 175 cm, aber ich trau mcih garnicht messen. Naja, ich wollte ja ein großes Pferd :-)
Entsprechend schwankend sind das Gleichgewichtsgefühl und die Performance.
Seit Mitte August hat Lucky nun vorn seine ersten Schuhe bekommen. Bart und er sind ein gutes Team und wir steuern als Turnierpremiere die Dressurpferde A Ende September in Riem an.
Seine ein Jahr jüngere Schwester Passion's Lalique ist eine elegante, bildhübsche, schwarzbraune Stute, als Fohlen hoch prämiert, geb. April 2010, v. Don Primus (Don Primeur/ Sandro Hit) a.d. FN Elitestute Lefkada v. Le Champion (Lord/ Quick Star xx)
Erst 5 jährig angeritten, war sie Ende Saison 2016 bei ihrem 2. Start mit mir Dressurpferde A platziert (nur 0,4 Abstand zum Sieger). Aktuell arbeiten wir an zunehmender Routine in den e Lektionen der Klasse M.
Mit je 2 Starts 2018 und 2019 hat Lalique ihr Debüt in der Klasse M gegeben. Leider lies sie sich aufgrund Ihrer sehr geringen Viereckerfahrung doch noch sehr stark ablenken, so dass wir trotz schöner Höhepunkte unter unseren Möglichkeiten blieben; trotzdem bin ich sehr stolz auf meine ehrgeizige Jüngste, wie sehr sie sich trotzdem bemüht hat; für sie gehts immer nach vorn... Wir arbeiten weiter an der Routine...
|
|
|